Registrieren

10. Dezember 2014

Football Wurftechnik erlernen

Kategorie: Technik – Autor: kd – 10:57

Der Quarterback einer Footballmannschaft sollte in der Lage sein, das Ei über fünfzig Meter zu werfen und dabei in den Lauf eines Mitspielers zu positionieren. Das sieht nicht nur spektakulär aus, sondern erfordert auch ein optimales Training der Football Wurftechnik. Denn ein guter Wurf beim Football zeichnet sich dadurch aus, dass der Ball so abgeworfen wird, dass er sich um seine eigene Längsachse dreht. Durch die Drehung entsteht eine höchstmögliche Flugstabilität. Um diese Form der Ballabgabe zu beherrschen, sind viele Wiederholungen und die richtige Wurftechnik grundlegend wichtig.

Wurftechniktraining beim American Football

Um einen guten Wurf beim American Football zu erlernen, sind unterschiedliche Dinge von großer Bedeutung. Grundlegend wird im Football Wurftechnik Training zuerst der Stand, danach der Griff und zu guter Letzt der eigentliche Wurf trainiert. Wichtig ist, dass er Spieler einen festen Stand einnimmt. Dabei werden die Füße schulterbreit aufgestellt. Der Spieler umfasst zuerst mit beiden Händen den Ball. Die Wurfhand befindet sich direkt am Ball, die andere stützt die Wurfhand. Dadurch wird beim Football Wurftechnik Training verhindert, dass durch ein leichtes Tackle der Ball verloren wird. Der Football befindet sich in Höhe der Brust des Spielers. Dadurch wird eine schnelle Reaktionszeit beim Abwurf hergestellt. Beim Abwurf wird der Ball nur etwas höher als der Kopf gehalten. In der Abwurfphase wird dem der Spinn verliehen, damit er sich während des Fluges um die eigene Längsachse dreht. Dafür wird die Hand beim Abwurf blitzschnell nach innen gedreht. So gelingt der perfekte Wurf beim American Football.

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

XHTML (folgende Tags sind erlaubt): <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> . Kommentar-Vorschau ist aktiviert (Javascript wird benötigt).