Registrieren

15. März 2014 um 22:49

Das 60-teilige Trainingshilfen-Set bietet ein weites Spektrum von unterschiedlichen Trainingsmöglichkeiten, um die Koordination, die Kondition, die Schnelligkeit, die Agilität, den Gleichgewichtssinn, die Ausdauer und die Kraft zu trainieren. Durch die vielen Möglichkeiten, die mit dem Trainingshilfe-Set verbunden sind, eignet es sich besonders für die Saisonvorbereitung. Das Set umfasst eine flache Koordinationsleiter, ein Kegelhürden 5er Set, 20 Markierungshauben, Koordinationsringe, ein 10er Set Slalomstangen und Medizinbälle.

Die unterschiedlichen Trainingshilfen können gemeinsam in einem Parcours oder einzeln in den Trainingsverlauf integriert werden. Um eine Kräftigung der Muskulatur zu erzeugen und die anaerobe Ausdauer zu fördern kann als Trainingshilfe die Koordinationsleiter, die Koordinationsringe oder das Kegelhürden Set genutzt werden.
Die Koordinationsringe werden beispielsweise auf dem Boden hintereinander versetzt ausgelegt. Der Spieler versucht beim ersten Durchgang mit jeweils einem Fuß in die Ringe zu springen, und dabei eine Laufbewegung durchzuführen.
Mit dem Kegelhürden Set sieht die Übung etwas anders aus. Aus der Anfangsstellung heraus setzt der Spieler den rechten Fuß über die Hürde. Darauf folgend holt er den linken Fuß nach. Im Wechsel, mal links, mal rechts überquert er den gesamten Parcours.
Mit den Slalomstangen lässt sich schnell und einfach ein Laufparcours aufbauen. Ziel dieser Übung ist der schnelle Seitenwechsel, die Steigerung der Schnelligkeit und die Stärkung der Beinmuskulatur. Der Parcours wird von den einzelnen Spielern durchlaufen, wobei die Slalomstangen dicht umrundet werden.
Mit den Medizinbällen werden die Wurfintensität und die Koordination gesteigert, damit die geworfenen Pässe auch wirklich den Spieler erreichen. Das Training mit dem Medizinball kann unterschiedlich gestaltet werden. Zum einen besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Fangübungen durchzuführen. Dabei wird der Ball in der Halle gegen die Wand geworfen und wieder aufgefangen. Um das Training zu intensivieren, kann der Spieler nach Abwurf eine 180°-Drehung durchführen, bevor er den Ball wieder auffängt.

Das gesamte Set kann aber auch komplett in eine Trainingseinheit integriert werden, indem die einzelnen Trainingshilfen im Zirkeltraining eingesetzt werden, um ein ganzheitliches Training durchzuführen. Alle Hilfsmittel sind aus robustem Kunststoff gefertigt und lassen sich schnell und einfach aufbauen. Für den einfachen Transport der Koordinationsleiter und der Koordinationsringe sind im Lieferumfang die dazugehörigen Taschen enthalten.

Details
• 60-teiliges Saisonvorbereitungs-Set
• Aktion-Trainingshilfen-Set
• Robuste Verarbeitung
• Vielseitig einsetzbar

8. März 2014 um 22:46

American Football setzt voraus, dass die einzelnen Spieler während des Trainings ihre Kondition, Koordination, Kraft und Schnelligkeit trainieren. Das große Minihürden-Komplettset ist ein gutes Hilfsmittel, um Trainingseinheiten unterschiedlich zu gestalten und die wichtigen Grundlagen des American Football den Spielern nahe zu bringen, sodass sie diese verinnerlichen können. Das große Set besteht aus einem 5er Kegelhürden Set und aus je drei 5er Minihürden Sets in 15 cm, 30 cm und 40 cm Höhe. Alle Sets können einzeln oder zusammen für die Trainingseinheit genutzt werden. Abgerundet wird das Set durch eine Kartothek, die viele Trainingsmöglichkeiten mit Minihürden umfasst.

So unterschiedlich wie die Hürden, so unterschiedlich sind auch die verschiedenen Varianten, um ein Training durchzuführen. Je nach Trainingsschwerpunkt variieren die Aufstellmöglichkeiten und die Trainingseinheiten. Wenn beispielsweise die Koordination trainiert wird, bietet sich ein Parcours an, um unterschiedliche Fortbewegungsformen zu trainieren. Die Minihürden können im ersten Schritt durch einbeiniges Hüpfen überquert werden. Im weiteren Verlauf werden die nächsten Hürden mit beiden Beinen vorwärts übersprungen. Zwischen den einzelnen Hürden kann das Ball annehmen, das vorwärts laufen und dribbeln mit in den Parcours einbezogen werden.
Eine weitere Trainingseinheit mit den Hürden kann so gestaltet werden, dass die Hürden sowohl vorwärts, seitwärts oder auch rückwärts zu überwinden sind. Die Übung könnte beispielsweise wie folgt aussehen: Die Hürden werden in einem Rechteck aufgebaut, sodass vier unterschiedliche Übungen in einem Durchgang vorgenommen werden können. Die ersten Hürden werden im Laufschritt überquert. Darauf folgt das seitwärts überqueren der nächsten Hürden. Über die folgenden Hürden wird vorwärts gehüpft, um im Anschluss die letzen Hürden seitwärts zu überspringen. Je nach Ausdauerfähigkeit der Trainierenden kann das Tempo unterschiedlich ausfallen. Grundlage dieser Übung ist die Kräftigung des Körpers und die Steigerung der Koordination.

Bei der Herstellung der Hürdensets werden robuste Kunststoffe verarbeitet, die sowohl auf Wettereinflüsse sowie starker Beanspruchung ausgelegt sind. Sie eignen sich für Trainingseinheiten im Freien oder in der Halle. Durch die auffällige Farbgebung in Orange und Gelb sind sie auf allen Untergrünen gut erkennbar. Mit 50 Übungseinheiten bietet die Kartothek viele unterschiedliche Varianten, das Training innovativ zu gestalten.

Details
• Großes Minihürden Komplett-Set
• Kartothek mit 50 Einheiten
• Robust und widerstandsfähig
• Schneller und einfacher Aufbau

1. März 2014 um 22:43

Um unterschiedliche Trainingseinheiten gezielt aufbauen zu können, bietet das große Koordinationstraining Komplettset die perfekte Grundlage, da nicht nur Kegelhürden, Minihürden und eine Koordinationsleiter geliefert werden. Vielmehr umfasst das Komplettset interessante Kartotheken, die speziell auf das Koordinationstraining, das Sprinttraining und koordinative Spiele sowie unterschiedliche Übungen mit der Koordinationsleiter ausgelegt sind. Diese Hilfsmittel helfen dem Trainer, die einzelnen Trainingseinheiten unterschiedlich und abwechslungsreich zu gestalten.

Die Kartothek umfasst 200 unterschiedliche Trainingskarten, die bildlich die einzelnen Übungen darstellen. Die einzelnen Übungen lassen sich perfekt in unterschiedlichen Parcours oder im Zirkeltraining integrieren und sorgen für ein innovatives, gezieltes Training gerade im koordinativen Bereich, um die Sinne und den Körper der Spieler beim American Football zu stärken.
Für die Steigerung der Koordination und Reaktion ist die Koordinationsleiter eine gute Trainingshilfe. Die einzelnen Sprossen können in unterschiedlichen Abständen fixiert werden. Die einzelnen Spieler durchqueren die Leiter im Laufschritt. Um die Übung zu intensivieren, können andere Teammitglieder dem Spieler einen Ball zuwerfen, den er auffangen und wieder abgeben muss.
Das Kegelhürdensystem besteht aus 10 Kegelhürden und 5 Stangen, die in unterschiedlichen Höhen in den Kegeln befestigt werden können. Beim Sprinttraining können die Hürden in gleichen oder unterschiedlichen Abständen aufgebaut werden, um die Reaktionsfähigkeit zu steigern und den Springrhythmus anzupassen.
Eine weitere Übung mit dem Kegelhürdensystem ist das beidfüßige Überspringen der Hürdenstangen, was zur deutlichen Steigerung der Sprungkraft, der Koordination und der Kondition beiträgt.

Sowohl die Koordinationsleiter wie auch das Kegelhürden- und Minihürdenset lassen sich auch hervorragend beim Zirkeltraining oder beim Staffellauf integrieren. Während des Wettkampfs ist es wichtig, dass der Parcours in kurzer Zeit zurückgelegt wird. Je nach Variation werden unterschiedliche Ansprüche an den einzelnen Spieler gestellt, die er zu meistern hat. Nach erfolgreichem Training sind viele Übungen des Koordinationstrainings durchgeführt. Farblich sind die Trainingsgeräte in Gelb und Rot gehalten, sodass sie auf den verschiedensten Untergründen gut erkennbar sind. Sowohl das Hürdensystem, sowie die Koordinationsleiter sind schnell und einfach aufgebaut und können sofort zum Einsatz kommen. Selbst während des Trainings sind variationsreiche Veränderungen und Anpassungen an die unterschiedlichen Trainingsverläufe möglich, sodass vielseitige Einheiten gestaltet werden können.

Details
• Komplett-Set für Koordinationstraining
• Inklusive Kartothek für unterschiedliche Trainingsverläufe
• Trainingshilfen aus robustem Kunststoff
• Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

15. Februar 2014 um 22:38

Das umfassende Sprinttraining Komplettset bietet viele verschiedene Möglichkeiten, die Schnelligkeit zu trainieren, die gerade im American Football sehr wichtig ist. Denn das Sprinten fordert ein Höchstmaß an Konzentration, Kondition, Koordination, Agilität und natürlich Schnelligkeit sowie Kraft. Neben dem Mann gegen Mann Training, helfen die unterschiedlichen Hilfsmittel, sich gegen den Gegner durchzusetzen und Raum zu gewinnen, damit der Ball möglichst weit in Richtung Goal gebracht werden kann. Mit dem Komplettset können unterschiedliche Trainingseinheiten durchgeführt werden.

Gerade das Sprinten ist im American Football eine wichtige Grundlage. Daher werden die Fähigkeiten der einzelnen Spieler im 40-Yard-Sprint Test genau unter die Lupe genommen. Dabei werden die Beschleunigung und die Geschwindigkeit eines Spielers ermittelt und eine Gesamtbewertung abgegeben. Sie hat Einfluss auf den Einsatz des Spielers auf dem Spielfeld. Daher ist den Trainern daran gelegen, das Sprinten speziell zu trainieren.
Das Sprinttraining mit dem Sprintschlitten erhöht die Schubkraft des Körpers und baut speziell die Muskulatur der Beine auf. Um das Training durchführen zu können, ist vor Trainingsbeginn ein Parcours festzulegen, den die Spieler mit dem Sprintschlitten durchqueren müssen. Die Springübung kann in Form eines Staffellaufs erfolgen oder auch im Einzeltraining eingesetzt werden. Der Spieler positioniert sich hinter dem Sprintschlitten und hat die festgelegte Strecke so schnell wie möglich zu durchqueren und an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Durch den Widerstand des Schlittens erhöht sich die Kraft für einen Vorwärtssprint. Ähnlich dem Sprinttraining mit dem Sprintschlitten sind auch die Trainingseinheiten mit dem Sprintgurt oder dem Sprintfallschirm. Allerdings liegt hier das Hauptaugenmerk auf der Zugkraft, da sich der Widerstand hinter dem Spieler befindet. Die Zugwiderstandsläufe, die bergab oder bergauf durchgeführt werden, erhöhen deutlich die Schnelligkeit und helfen den Sportlern ihren Rhythmus zu finden.

Ausgefeilte Trainingseinheiten mit 50 Übungsvideos sind in den dazugehörigen Übungsvideos festgehalten. Sie zeigen dem Trainer und der Mannschaft, worauf es beim Sprinttraining ankommt und worauf bei der Beobachtung zu achten ist. Neben den Videos bieten die Trainingsübungen in Kartothekform eine perfekte Grundlage für den Trainer, um ein vielseitiges, ausgewogenes Sprinttraining durchführen zu können. Die 50 unterschiedlichen Übungen lassen sich individuell in jeden Trainingsplan integrieren und sorgen für abwechslungsreiche Trainingseinheiten, sowohl im Einzeltraining wie auch im Mannschaftstraining.

Details
• Sprinttraining Komplettset
• Mit Sprintschlitten, Sprintgurt, Sprintfallschirm, Video und Kartothek
• Überall einsetzbar